Meine Grundhaltung als Therapeut ist geprägt von einer sehr wertschätzenden, respektvollen und ressourcenorientierten Haltung. Krisen sehe ich als Entwicklungsherausforderung, aus denen man gestärkt hervorgehen kann. Durch den lösungsorientierten Ansatz ist in einem angemessenen Zeitrahmen Klärung möglich.
Philipp Eberwein
Herzlich willkommen in meiner Praxis für Paartherapie & Einzel-Coaching.
Als Paartherapeut und systemischer Therapeut mit langjähriger Erfahrung verfüge ich über eine Vielzahl an Methoden und passendem Handwerkszeug, um Ihren Prozess mit Ihnen konstruktiv zu gestalten.
Nach meiner staatlichen Anerkennung als Diplom Sozialarbeiter arbeitete ich ab 2000 über achteinhalb Jahre als Angestellter im Allgemeinen Sozialen Dienst in einer Stadt am Niederrhein.
Seit August 2009 bringe ich meine Kompetenzen in meine Arbeit als Berater in einer Ehe-, Lebens- und Familienberatungsstelle in Düsseldorf mit viel Empathie und Engagement ein.
Meinen Erfahrungsschatz konnte ich stetig erweitern und in folgenden Aufgabenbereichen einsetzen: Einzel- und Lebensberatung, Paartherapie und Beratung, Familientherapie und Beratung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendberatung, Mitwirkung im gerichtlichen Verfahren, Gruppentraining für Eltern.
Mit Beginn meiner eigenen Paartherapie- und Coaching-Praxis 2024 in Moers biete ich meine Kompetenzen und Leistungen auch in meiner Heimatstadt an.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihnen mein Angebot zusagt und ich von Ihnen höre!
Meine berufliche Qualifizierung und Weiterbildung
seit 2022- (2025) | IFS-Coach i.A. IFS-Coaching/Therapie nach Richard Schwartz Systemische Therapie mit der inneren Familie am IFS-Institut München, bei Eva Orinski und Marlene Fellner |
2019 | Systemische Sexualtherapie, Grundkurs Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) Heidelberg, bei Ulrich Clement |
2014-2015 | Kinder-im-Blick-Trainer, Gruppentraining für Eltern LMU München |
2012-2013 | Systemisch-integrativer Paartherapeut Hans Jellouschek Institut (HJI), bei Hans Jellouschek, Friederike von Tiedemann und Marianne Walzer |
2010-2012 | Systemischer Therapeut/Familientherapeut Kölner Verein für Systemische Beratung |
seit 2009 | Berater in einer Ehe-, Lebens- und Familienberatungsstelle |
2005-2007 | Systemischer Berater Kölner Verein für Systemische Beratung |
2000-2009 | Berater im Allgemeinen Sozialen Dienst in einer Stadt |
seit 2000 | Diplom Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung Fachhochschule Niederrhein |
Therapie-Rahmen:
Meine Angebote richten sich an Selbstzahler und werden von den Krankenkassen nicht übernommen.
Paargespräche benötigen in der Regel 90 Minuten und Einzelcoachings 60 Minuten pro Sitzung.
Schweigepflicht:
Inhalte der Therapie und des Coachings unterliegen der Schweigepflicht und werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Qualitätssicherung:
Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
- IFS Europe